Header Segelschule Frank LochteLogo Segelschule Frank Lochte
Segelschule Frank Lochte HeaderLogo Segelschule Frank Lochte

Abendkurse / Wochenendkurse Sportbootführerschein


Neue Abendkurse für Sportbootführerschein See + Binnen beginnen ab August / September sowohl als Live-Onlinekurse, übertragen aus unserem Schulungsraum in Lüneburg, als auch als Präsenzkurse.

Die Termine für Wochenendkurse in Lüneburg und Norderstedt sind weiter unten,
die
Intensivkurse in Travemünde hier!

Wir lassen euch nicht auf dem Trockenen stehen!
Bei unseren Sportbootführerschein Kursen bucht ihr alles aus einer Hand:
Theorie, Praxisausbildung und Prüfungsfahrt auf einem unserer 3 Motorboote in Travemünde oder auf der Elbe – alles im Kurspreis enthalten!
Außerdem organisieren wir für unserer Abend-, Wochenend- und Live-Onlinekurse einen Arzttermin für das nötige Tauglichkeitszeugnis!

Live-Onlinekurse
Unser Live-Onlinekurse sind unabhängig von (leichter) Krankheit, Dienstreisen, Urlaub, Wohnort und Wetter.
Die Teilnahme ist von jedem Ort mit Internetverbindung möglich.
Wir übertragen den Theorieunterricht live aus unserem Schulungsraum in Lüneburg in unseren virtuellen Unterrichtsraum. 3 Kameras, 3 Monitore und ein professionelles Video Conferencing System der Firma alfaview kommen zum Einsatz. Natürlich mit der Möglichkeit zu fragen und zu interagieren.
Wichtig!
Wir filmen hier nicht unseren Lehrer im Unterrichtsraum! Der Kurs ist speziell für die Onlineschulung aufgebaut.
Zur Teilnahme ist ein Laptop mit eingeschalteter Kamera (Desktop oder Tablet geht auch) und eine stabile Internetverbindung nötig. Einige Teilnehmer nutzen auch Ihren TV als großen Bildschirm!

Live-Onlinekurse

Beginn Ende Tage
Preis
 
Live-Onlinekurs SKS-Theorie / Segelschein Yacht Aufbaumodul Navigation-Gezeiten

Details
Live online Unterricht, 5 Abende aus unserem Schulungsraum in Lüneburg.
Der Kurs läuft (wie die Präsenzkurse) 1x in der Woche jeweils Mittwoch (5 Wochen aufeinander folgend) ab 19 Uhr ca. 1,5 Stunden.

Voraussetzung für den Kurs ist das Wissen des Sportbootführerscheines See, wir bauen auf die Navigationsaufgaben Sbf-See auf!

Theorie + Praxisprüfung müssen innerhalb von 2 Jahren abgelegt werden, sind aber unabhängig von Schule und Prüfungsausschuss. Beide Teilprüfungen können bei allen Prüfungsausschüssen von DSV oder DMYV in In- und Ausland abgelegt werden.

Live-Onlinekurs SKS-Theorie / Segelschein Yacht Aufbaumodul Navigation-Gezeiten
07.11.2023 19:00 Live-Onlinekurs SKS-Theorie / Segelschein Yacht Aufbaumodul Navigation-Gezeiten
380 €

Details
Live online Unterricht, 5 Abende aus unserem Schulungsraum in Lüneburg.
Der Kurs läuft (wie die Präsenzkurse) 1x in der Woche jeweils Mittwoch (5 Wochen aufeinander folgend) ab 19 Uhr ca. 1,5 Stunden.

Voraussetzung für den Kurs ist das Wissen des Sportbootführerscheines See, wir bauen auf die Navigationsaufgaben Sbf-See auf!

Theorie + Praxisprüfung müssen innerhalb von 2 Jahren abgelegt werden, sind aber unabhängig von Schule und Prüfungsausschuss. Beide Teilprüfungen können bei allen Prüfungsausschüssen von DSV oder DMYV in In- und Ausland abgelegt werden.


(4 Plätze frei)

Details
Live online Unterricht, 5 Abende aus unserem Schulungsraum in Lüneburg.
Der Kurs läuft (wie die Präsenzkurse) 1x in der Woche jeweils Mittwoch (5 Wochen aufeinander folgend) ab 19 Uhr ca. 1,5 Stunden.

Voraussetzung für den Kurs ist das Wissen des Sportbootführerscheines See, wir bauen auf die Navigationsaufgaben Sbf-See auf!

Theorie + Praxisprüfung müssen innerhalb von 2 Jahren abgelegt werden, sind aber unabhängig von Schule und Prüfungsausschuss. Beide Teilprüfungen können bei allen Prüfungsausschüssen von DSV oder DMYV in In- und Ausland abgelegt werden.


(4 Plätze frei)

Live-Onlinekurs Sportbootführerschein See + Binnen

Details
Live online Unterricht, 8 Abende (6 Abende See + 2 Abende Binnen) aus unserem Schulungsraum in Lüneburg.
Der Kurs läuft (wie die Präsenzkurse) 1x in der Woche, jeweils am Mittwoch ab 19 Uhr ca. 2 Stunden.

Die Praxis findet auf der Elbe, in Hoopte bei Winsen, oder in Travemünde statt.
Im Schnitt macht jeder 2 Fahrstunden mit 2 Teilnehmern an Bord. Wenn der Ausbilder feststellt, dass diese für einen Teilnehmer nicht reichen, um die Kenntnisse zum Bestehen der Prüfung zu erlangen, schulen wir kostenlos weiter.
Die Prüfungsfahrt findet auf unserem Schulungsboot statt.

Diese Leistungen sind alle in den Euro 440.- enthalten!

Nebenkosten: Prüfungsgebühr + Lehrbücher

Live-Onlinekurs Sportbootführerschein See + Binnen
10.01.2024 19:00 Live-Onlinekurs Sportbootführerschein See + Binnen
440 €

Details
Live online Unterricht, 8 Abende (6 Abende See + 2 Abende Binnen) aus unserem Schulungsraum in Lüneburg.
Der Kurs läuft (wie die Präsenzkurse) 1x in der Woche, jeweils am Mittwoch ab 19 Uhr ca. 2 Stunden.

Die Praxis findet auf der Elbe, in Hoopte bei Winsen, oder in Travemünde statt.
Im Schnitt macht jeder 2 Fahrstunden mit 2 Teilnehmern an Bord. Wenn der Ausbilder feststellt, dass diese für einen Teilnehmer nicht reichen, um die Kenntnisse zum Bestehen der Prüfung zu erlangen, schulen wir kostenlos weiter.
Die Prüfungsfahrt findet auf unserem Schulungsboot statt.

Diese Leistungen sind alle in den Euro 440.- enthalten!

Nebenkosten: Prüfungsgebühr + Lehrbücher


(16 Plätze frei)

Details
Live online Unterricht, 8 Abende (6 Abende See + 2 Abende Binnen) aus unserem Schulungsraum in Lüneburg.
Der Kurs läuft (wie die Präsenzkurse) 1x in der Woche, jeweils am Mittwoch ab 19 Uhr ca. 2 Stunden.

Die Praxis findet auf der Elbe, in Hoopte bei Winsen, oder in Travemünde statt.
Im Schnitt macht jeder 2 Fahrstunden mit 2 Teilnehmern an Bord. Wenn der Ausbilder feststellt, dass diese für einen Teilnehmer nicht reichen, um die Kenntnisse zum Bestehen der Prüfung zu erlangen, schulen wir kostenlos weiter.
Die Prüfungsfahrt findet auf unserem Schulungsboot statt.

Diese Leistungen sind alle in den Euro 440.- enthalten!

Nebenkosten: Prüfungsgebühr + Lehrbücher


(16 Plätze frei)

Anwesenheit vor Ort in Hoopte bei Winsen oder Travemünde ist beim Sbf See+Binnen nur für die Praxis und die Prüfung nötig.
Für die SKS-Theorie (aufbauend auf den Sbf-See) ist keine Anwesenheit vor Ort nötig, dieser Kurs kann von jedem Ort mit Internetanschluss belegt werden!

Das Lehrmaterial für die Kurse kann hier bestellt werden.

Zur Zeit finden keine unverbindlichen Infoabende vor Ort statt, gern beraten wir telefonisch.

Außerdem gibt es die Möglichkeit den Sportbootführerschein See + Binnen als Onlinekomplettkurs zu machen, hier können die Teilnehmer zeitlich unabhängig einen Onlinekurs bearbeiten.

Knotenkunde Segelschule Frank Lochte
Fridolin Schulschiff
Live Online Kurs mit Frank - Segelschule Frank Lochte
Schulschiff
Segelschule Frank Lochte - Kristine Motoryacht

Buchholz / Nordheide:

Hotel Restaurant “Zur Eiche”
Steinbecker Strasse
Kursbeginn:
Ab 15.01.24, 20 Uhr

Lüneburg:

Stresemannstrasse 11
Kursbeginn:
Dienstag, 16.01.24 und
Donnerstag, 18.01.24,
jeweils 19 Uhr

Winsen / Hoopte:

Kursbeginn:

Ab 10.01.24, 19 Uhr
als Live-Onlinekurs

Norderstedt:

Kursbeginn:

Ab 10.01.24, 19 Uhr
als Live-Onlinekurs
oder Wochenendkurs im November, siehe weiter unten

Ahrensburg:

Kursbeginn:
Ab 10.01.24, 19 Uhr
als Live-Onlinekurs

Diese Scheine bieten wir hier an:

Sportbootführerschein Fahrtbereich See + Binnen

Segelschein Yacht Aufbaumodul Navigation / Gezeiten

Segelschein SKS-Theorie

Funk – SRC – UBI:

Im Moment wollen wir den Funkkurs nicht als Präsenzkurs stattfinden zu lassen.
Anders als beim Sportbootführerschein wird hier in der Gruppe viel gesprochen und an den Funkgeräten mit der Gruppe gearbeitet.

Es gibt eine gute Alternative:
Im Laufe des letzten halben Jahres haben wir viele Funkkurse als Kombination online und live in unserem virtuellen Schulungsraum durchgeführt. Das ist sehr praxisnah, da wir hier über den Rechner im virtuellen Schulungsraum die Prüfungsmeldungen wie am Gerät sprechen können.
Das Gesamtpaket besteht aus einem professionellen Onlinekurs (entwickelt vom Delius Klasing Verlag in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Sportbootschulen) zum SRC dem Funkzeugnis für den Seefunk inklusiv einer CD mit einem Simulationsprogramm der Prüfungsgeräte und 3 Unterrichtseinheiten in unserem virtuellen Schulungsraum nach Absprache.
Im virtuellen Schulungsraum gehen wir zu zweit oder zu dritt die prüfungsrelevanten Funktexte live durch, nachdem der Onlinkurs durchgearbeitet wurde.
Am Decoder kann jeder selbst auf seinem Rechner alle Funktionen üben.
Der Onlinekurs hat eine Laufzeit von 16 Wochen, kann allerdings auch einem Wochenende durchgearbeitet werden, je nach eigener Zeiteinteilung:

UKW-Funk online+virtuell

Beginn Ende Tage
Preis
 
SRC online + virtuell

Details
Onlinekurs zum SRC dem Funkzeugnis für den Seefunk inklusiv einer CD mit einem Simulationsprogramm der Prüfungsgeräte und 3 Unterrichtseinheiten in unserem virtuellen Schulungsraum.
Persönlicher Betreuung von der Buchung bis zur Prüfung.

Kursbeginn ist jederzeit möglich.
Eine Anwesenheit vor Ort ist nicht nötig.
Voraussetzung ist ein Computer mit Internetverbindung, siehe AGB´s Onlinekurse.
Die Prüfung kann bei jedem Prüfungsausschuss der DSV oder DMYV abgelegt werden - europaweit.
Bei der Auswahl und der Anmeldung unterstützen wir natürlich.

Der Onlinekurs für die Theorie hat eine Laufzeit von 8 Wochen (zur Zeit erweitert auf 16 Wochen).
Kurz vor Ablauf des Kurses bis eine Woche nach Ablauf des Kurses kann dann eine wochenweise Verlängerung des Kurses zum Preis von 4,99 € gebucht werden.
Daran werden Sie automatisch beim Login und per e-Mail erinnert.

Nach eingegangener Zahlung mailen wir innerhalb von
2 Werktagen den Zugang zum Onlinekurs und senden die CD per Post.
Die virtuellen Einheiten werden individuell vereinbart.

SRC online + virtuell
laufend SRC online + virtuell
280 €

Details
Onlinekurs zum SRC dem Funkzeugnis für den Seefunk inklusiv einer CD mit einem Simulationsprogramm der Prüfungsgeräte und 3 Unterrichtseinheiten in unserem virtuellen Schulungsraum.
Persönlicher Betreuung von der Buchung bis zur Prüfung.

Kursbeginn ist jederzeit möglich.
Eine Anwesenheit vor Ort ist nicht nötig.
Voraussetzung ist ein Computer mit Internetverbindung, siehe AGB´s Onlinekurse.
Die Prüfung kann bei jedem Prüfungsausschuss der DSV oder DMYV abgelegt werden - europaweit.
Bei der Auswahl und der Anmeldung unterstützen wir natürlich.

Der Onlinekurs für die Theorie hat eine Laufzeit von 8 Wochen (zur Zeit erweitert auf 16 Wochen).
Kurz vor Ablauf des Kurses bis eine Woche nach Ablauf des Kurses kann dann eine wochenweise Verlängerung des Kurses zum Preis von 4,99 € gebucht werden.
Daran werden Sie automatisch beim Login und per e-Mail erinnert.

Nach eingegangener Zahlung mailen wir innerhalb von
2 Werktagen den Zugang zum Onlinekurs und senden die CD per Post.
Die virtuellen Einheiten werden individuell vereinbart.

Details
Onlinekurs zum SRC dem Funkzeugnis für den Seefunk inklusiv einer CD mit einem Simulationsprogramm der Prüfungsgeräte und 3 Unterrichtseinheiten in unserem virtuellen Schulungsraum.
Persönlicher Betreuung von der Buchung bis zur Prüfung.

Kursbeginn ist jederzeit möglich.
Eine Anwesenheit vor Ort ist nicht nötig.
Voraussetzung ist ein Computer mit Internetverbindung, siehe AGB´s Onlinekurse.
Die Prüfung kann bei jedem Prüfungsausschuss der DSV oder DMYV abgelegt werden - europaweit.
Bei der Auswahl und der Anmeldung unterstützen wir natürlich.

Der Onlinekurs für die Theorie hat eine Laufzeit von 8 Wochen (zur Zeit erweitert auf 16 Wochen).
Kurz vor Ablauf des Kurses bis eine Woche nach Ablauf des Kurses kann dann eine wochenweise Verlängerung des Kurses zum Preis von 4,99 € gebucht werden.
Daran werden Sie automatisch beim Login und per e-Mail erinnert.

Nach eingegangener Zahlung mailen wir innerhalb von
2 Werktagen den Zugang zum Onlinekurs und senden die CD per Post.
Die virtuellen Einheiten werden individuell vereinbart.

Das unterscheidet unsere Abendkurse von vielen anderen:

  • 1 Preis für die Sportbootführerschein Theorie + Praxis, inklusive 2 Fahrstunden. Das reicht für die Meisten aus um die Prüfungskenntnisse zu erlangen. Dann kann natürlich noch niemand perfekt und sicher Motorbootfahren (dafür haben wir unser Skippertraining). Zusätzliche Fahrstunden können von unseren Kursteilnehmern zum Preis von Euro 50.- / Stunde gebucht werden.
  • In den Abendkurse haben wir einen Arzttermin, bei dem die Untersuchung für das Ärztliche Zeugnis für Sportbootführerscheinbewerber komplett angeboten wird, Kosten ca. Euro 30.-.
  • Wir schulen auf eigenen Booten auf der Elbe und in Travemünde, auf den Schulungsbooten wir auch geprüft.

Vergleichen Sie:

Z.B.: Euro 440.- für Sportbootführerschein See + Binnen (Motor)
(zzgl. Prüfungsgebühr, ca. Euro 175.- See + Binnen, ca. Euro 145.- nur See, ca. Euro 130.- nur Binnen Motor, die Prüfungsgebühren sind deutschlandweit gleich).

Enthalten sind:

  • Theorie Sportbootführerschein See, Theorie Sportbootführerschein Binnen (Motor), alle benötigten Fahrstunden bis zur Prüfungsreife, Prüfungsfahrt.
  • Wird die Prüfung trotzdem nicht bestanden, kostenlose Nachschulung bis zum Erfolg!
  • Hoch qualifizierte Ausbilder und über 30 Jahre erfolgreiche Ausbildungstätigkeit sprechen für sich.

Die haben wir unsere Onlinekurse für die
Sportbootführerscheine See + Binnen
Funk, SRC + UBI

Unsere nächsten Abendkurse als Präsenzkurse können hier online gebucht werden:

Abendkurse in Buchholz / Nordheide

Derzeit keine Termine

Abendkurse in Lüneburg

Derzeit keine Termine

Abendkurse in Winsen / Hoopte

Derzeit keine Termine

Abendkurse in Ahrensburg

Derzeit keine Termine

Abendkurse in Norderstedt

Derzeit keine Termine

Weitere Kurse beginnen:

Lüneburg: Januar 2024
Winsen / Hoopte: Januar 2024
Buchholz: Januar 2024
Ahrensburg: Januar 2024
Norderstedt / Bönningstedt: Januar 2024

Die nächsten Prüfungstermine auf der Elbe (Theorie in der Stadthalle Winsen, Praxis in Hoopte / Winsen im Stöckter Hafen):
23.09., 14.10., 04.11., 25.11.2023
Beginn: Samstags jeweils 10 Uhr
Folgende Prüfungen sind möglich: Theorie Sportboot See + Binnen, Praxis Motor, Funk, SKS-Theorie.
Prüfender Ausschuss und weitere Termine in Hamburg und Bremen:
DMYV Prüfungszentrum Bremen / Hamburg

Prüfungstermine 2023 in Lübeck / Travemünde für Sportboot See + Binnen:
23.09., 07.10., 14.10., 28.10., 04.11.2023
Jeweils Freitag Praxis in Travemünde (Uhrzeit wird kurzfristig bekanntgegeben), Samstag 9 Uhr Theorie in Lübeck
Prüfender Ausschuss: DSV-PA Kiel

Wochenendkurse See + Binnen Motor:

Die Termine für unsere 5-tägigen Intensivkurse in Travemünde: hier…

Wochenendkurs Sportbootführerschein

Beginn Ende Tage
Preis
 
See + Binnen in Lüneburg

Details
Wochenendkurs in Lüneburg über 2 Wochenenden.

1. Wochenende
Sa 04.11. 10:00 - 16:00 Uhr
So 05.11. 10:00 - 16:00 Uhr

2. Teil
Sa 11.11., 10:00 - 16:00 Uhr
So 12.11. praktische Fahrstunden, Zeiteinteilung erfolgt im Kurs

Prüfung frühestens am Wochenende nach dem Kurs.

See + Binnen in Lüneburg
04.11.2023 10:00 See + Binnen in Lüneburg
440 €

Details
Wochenendkurs in Lüneburg über 2 Wochenenden.

1. Wochenende
Sa 04.11. 10:00 - 16:00 Uhr
So 05.11. 10:00 - 16:00 Uhr

2. Teil
Sa 11.11., 10:00 - 16:00 Uhr
So 12.11. praktische Fahrstunden, Zeiteinteilung erfolgt im Kurs

Prüfung frühestens am Wochenende nach dem Kurs.


(2 Plätze frei)

Details
Wochenendkurs in Lüneburg über 2 Wochenenden.

1. Wochenende
Sa 04.11. 10:00 - 16:00 Uhr
So 05.11. 10:00 - 16:00 Uhr

2. Teil
Sa 11.11., 10:00 - 16:00 Uhr
So 12.11. praktische Fahrstunden, Zeiteinteilung erfolgt im Kurs

Prüfung frühestens am Wochenende nach dem Kurs.


(2 Plätze frei)

See bei Gründl

Details
Wochenendkurs über 2 Wochenenden im Haus der Firma Gründl Bootsimport in 25474 Bönningstedt, Nordring 1.

1. Wochenende
Sa 11.11. 10:00 - 16:00 Uhr
So 12.11. 10:00 - 16:00 Uhr

2. Wochenende
Sa 18.11., 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
So 19.03. 1,5 Stunden praktische Ausbildung in Hoopte (Zeiteinteilung erfolgt im Kurs). Alternativ ist eine Praxisausbildung und Prüfung in Travemünde möglich an einem individuell zu vereinbarenden Termin.

Prüfung ist am Samstag 25.11., 10 Uhr in Hoopte (Theorie kann auch zu einem späteren Termin in Hamburg abgelegt werden).

See bei Gründl
11.11.2023 10:00 See bei Gründl
350 €

Details
Wochenendkurs über 2 Wochenenden im Haus der Firma Gründl Bootsimport in 25474 Bönningstedt, Nordring 1.

1. Wochenende
Sa 11.11. 10:00 - 16:00 Uhr
So 12.11. 10:00 - 16:00 Uhr

2. Wochenende
Sa 18.11., 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
So 19.03. 1,5 Stunden praktische Ausbildung in Hoopte (Zeiteinteilung erfolgt im Kurs). Alternativ ist eine Praxisausbildung und Prüfung in Travemünde möglich an einem individuell zu vereinbarenden Termin.

Prüfung ist am Samstag 25.11., 10 Uhr in Hoopte (Theorie kann auch zu einem späteren Termin in Hamburg abgelegt werden).


(5 Plätze frei)

Details
Wochenendkurs über 2 Wochenenden im Haus der Firma Gründl Bootsimport in 25474 Bönningstedt, Nordring 1.

1. Wochenende
Sa 11.11. 10:00 - 16:00 Uhr
So 12.11. 10:00 - 16:00 Uhr

2. Wochenende
Sa 18.11., 10:00 bis ca. 13:00 Uhr
So 19.03. 1,5 Stunden praktische Ausbildung in Hoopte (Zeiteinteilung erfolgt im Kurs). Alternativ ist eine Praxisausbildung und Prüfung in Travemünde möglich an einem individuell zu vereinbarenden Termin.

Prüfung ist am Samstag 25.11., 10 Uhr in Hoopte (Theorie kann auch zu einem späteren Termin in Hamburg abgelegt werden).


(5 Plätze frei)

See + Binnen bei Gründl

Details
Wochenendkurs über 2 Wochenenden im Haus der Firma Gründl Bootsimport in 25474 Bönningstedt, Nordring 1.

1. Wochenende
Sa 11.11. 10:00 - 16:00 Uhr
So 12.11. 10:00 - 16:00 Uhr

2. Wochenende
Sa 18.11., 10:00 - 16:00 Uhr
So 19.11. 1,5 Stunden praktische Ausbildung in Hoopte (Zeiteinteilung erfolgt im Kurs). Alternativ ist eine Praxisausbildung und Prüfung in Travemünde möglich an einem individuell zu vereinbarenden Termin.

Prüfung ist am Samstag 25.11., 10 Uhr in Hoopte (Theorie kann auch zu einem späteren Termin in Hamburg abgelegt werden).

See + Binnen bei Gründl
11.11.2023 10:00 See + Binnen bei Gründl
440 €

Details
Wochenendkurs über 2 Wochenenden im Haus der Firma Gründl Bootsimport in 25474 Bönningstedt, Nordring 1.

1. Wochenende
Sa 11.11. 10:00 - 16:00 Uhr
So 12.11. 10:00 - 16:00 Uhr

2. Wochenende
Sa 18.11., 10:00 - 16:00 Uhr
So 19.11. 1,5 Stunden praktische Ausbildung in Hoopte (Zeiteinteilung erfolgt im Kurs). Alternativ ist eine Praxisausbildung und Prüfung in Travemünde möglich an einem individuell zu vereinbarenden Termin.

Prüfung ist am Samstag 25.11., 10 Uhr in Hoopte (Theorie kann auch zu einem späteren Termin in Hamburg abgelegt werden).


(5 Plätze frei)

Details
Wochenendkurs über 2 Wochenenden im Haus der Firma Gründl Bootsimport in 25474 Bönningstedt, Nordring 1.

1. Wochenende
Sa 11.11. 10:00 - 16:00 Uhr
So 12.11. 10:00 - 16:00 Uhr

2. Wochenende
Sa 18.11., 10:00 - 16:00 Uhr
So 19.11. 1,5 Stunden praktische Ausbildung in Hoopte (Zeiteinteilung erfolgt im Kurs). Alternativ ist eine Praxisausbildung und Prüfung in Travemünde möglich an einem individuell zu vereinbarenden Termin.

Prüfung ist am Samstag 25.11., 10 Uhr in Hoopte (Theorie kann auch zu einem späteren Termin in Hamburg abgelegt werden).


(5 Plätze frei)

Binnen in Lüneburg

Details
Wochenendkurs in Lüneburg.

Sa 11.11., praktische Fahrstunden
So 12.11., 10:00 - 16:00 Uhr Theorie

Prüfung frühestens am Wochenende nach dem Kurs.

Binnen in Lüneburg
11.11.2023 10:00 12.11.2023 2 Binnen in Lüneburg
195 €

Details
Wochenendkurs in Lüneburg.

Sa 11.11., praktische Fahrstunden
So 12.11., 10:00 - 16:00 Uhr Theorie

Prüfung frühestens am Wochenende nach dem Kurs.


(6 Plätze frei)

Details
Wochenendkurs in Lüneburg.

Sa 11.11., praktische Fahrstunden
So 12.11., 10:00 - 16:00 Uhr Theorie

Prüfung frühestens am Wochenende nach dem Kurs.


(6 Plätze frei)

Unser Büro in Lüneburg: Stresemannstr. 11

Größere Kartenansicht

Unser Schulungsraum in Winsen: Stadthalle Winsen/Luhelöw, Luhdorfer Str. 29, 21423 Winsen

In Hoopte, im Stöckter Hafen, findet die Motorboot – Praxisausbildung statt, Treffpunkt ist der Steg neben dem Hausboot „Pegasus".

Hier finden unsere Kurse in Ahrensburg statt: Hotel am Schloss, Am Alten Markt 17

Hier finden unsere Kurse in Buchholz / Nordheide statt: Flair Hotel „Zur Eiche", Steinbecker Str. 111