Sportküstenschifferschein – Theorie, Segelschein Yacht Modul Gezeiten + Strom
Aufbauend auf den Sportbootführerschein See.
Hier haben wir 3 Möglichkeiten:
1 verlängertes Wochenende (Freitag bis Sonntag) 10.00 – 16.00 Uhr in Lüneburg.
Im Kurs wird der gesamte Stoff aufbauend auf den SBF-See vermittelt, danach muss zu Hause noch Navigation auf Geschwindigkeit trainiert werden!
Die Prüfung findet frühestens 1 Woche nach dem Kurs statt.
Abendkurs ein Abend in der Woche Live-Online über 5 Wochen
Live-Onlinekurse
Beginn
Ende
Tage
Preis
Live-Onlinekurs Sportbootführerschein See + Binnen, Unterrichtstage siehe Informationen
Details Live online Unterricht, 8 Abende (6 Abende See + 2 Abende Binnen, wie Präsenzkurs) aus unserem Schulungsraum in Lüneburg. Für diesen Kurs haben wir die Unterrichtsabende so gelegt, das keine Feiertagswochen blockiert werden! Der Kurs läuft an folgenden Terminen: 1. Abend See Montag, 17.04. 2. Abend See Donnerstag, 20.04. 3. Abend See Montag, 24.04. 4. Abend See Donnerstag, 27.04. 5. Abend See Montag, 08.05. 6. Abend See Donnerstag, 11.05. 1. Abend Binnen Montag, 22.05. 2. Abend Binnen Donnerstag, 25.05.
jeweils ab 19 Uhr ca. 2 Stunden.
Die Praxis findet auf der Elbe, in Hoopte bei Winsen, oder in Travemünde statt. Im Schnitt macht jeder 2 Fahrstunden mit 2 Teilnehmern an Bord. Wenn der Ausbilder feststellt, dass diese für einen Teilnehmer nicht reichen, um die Kenntnisse zum Bestehen der Prüfung zu erlangen, schulen wir kostenlos weiter. Die Prüfungsfahrt findet auf unserem Schulungsboot statt.
Außerdem ist die Praxisprüfung für den Sportbootführerschein auch auf Mallorca im Rahmen unserer Ausbildungstörns möglich!
Diese Leistungen sind alle in den Euro 440.- enthalten!
Nebenkosten: Prüfungsgebühr + Lehrbücher
Live-Onlinekurs Sportbootführerschein See + Binnen, Unterrichtstage siehe Informationen
17.04.2023 19:00
Live-Onlinekurs Sportbootführerschein See + Binnen, Unterrichtstage siehe Informationen
440
Details Live online Unterricht, 8 Abende (6 Abende See + 2 Abende Binnen, wie Präsenzkurs) aus unserem Schulungsraum in Lüneburg. Für diesen Kurs haben wir die Unterrichtsabende so gelegt, das keine Feiertagswochen blockiert werden! Der Kurs läuft an folgenden Terminen: 1. Abend See Montag, 17.04. 2. Abend See Donnerstag, 20.04. 3. Abend See Montag, 24.04. 4. Abend See Donnerstag, 27.04. 5. Abend See Montag, 08.05. 6. Abend See Donnerstag, 11.05. 1. Abend Binnen Montag, 22.05. 2. Abend Binnen Donnerstag, 25.05.
jeweils ab 19 Uhr ca. 2 Stunden.
Die Praxis findet auf der Elbe, in Hoopte bei Winsen, oder in Travemünde statt. Im Schnitt macht jeder 2 Fahrstunden mit 2 Teilnehmern an Bord. Wenn der Ausbilder feststellt, dass diese für einen Teilnehmer nicht reichen, um die Kenntnisse zum Bestehen der Prüfung zu erlangen, schulen wir kostenlos weiter. Die Prüfungsfahrt findet auf unserem Schulungsboot statt.
Außerdem ist die Praxisprüfung für den Sportbootführerschein auch auf Mallorca im Rahmen unserer Ausbildungstörns möglich!
Diese Leistungen sind alle in den Euro 440.- enthalten!
Nebenkosten: Prüfungsgebühr + Lehrbücher
(5 Plätze frei)
Details Live online Unterricht, 8 Abende (6 Abende See + 2 Abende Binnen, wie Präsenzkurs) aus unserem Schulungsraum in Lüneburg. Für diesen Kurs haben wir die Unterrichtsabende so gelegt, das keine Feiertagswochen blockiert werden! Der Kurs läuft an folgenden Terminen: 1. Abend See Montag, 17.04. 2. Abend See Donnerstag, 20.04. 3. Abend See Montag, 24.04. 4. Abend See Donnerstag, 27.04. 5. Abend See Montag, 08.05. 6. Abend See Donnerstag, 11.05. 1. Abend Binnen Montag, 22.05. 2. Abend Binnen Donnerstag, 25.05.
jeweils ab 19 Uhr ca. 2 Stunden.
Die Praxis findet auf der Elbe, in Hoopte bei Winsen, oder in Travemünde statt. Im Schnitt macht jeder 2 Fahrstunden mit 2 Teilnehmern an Bord. Wenn der Ausbilder feststellt, dass diese für einen Teilnehmer nicht reichen, um die Kenntnisse zum Bestehen der Prüfung zu erlangen, schulen wir kostenlos weiter. Die Prüfungsfahrt findet auf unserem Schulungsboot statt.
Außerdem ist die Praxisprüfung für den Sportbootführerschein auch auf Mallorca im Rahmen unserer Ausbildungstörns möglich!
Diese Leistungen sind alle in den Euro 440.- enthalten!
Details Live online Unterricht, 5 Abende aus unserem Schulungsraum in Lüneburg. Der Kurs läuft (wie die Präsenzkurse) 1x in der Woche jeweils Mittwoch (5 Wochen aufeinander folgend) ab 19 Uhr ca. 1,5 Stunden.
Voraussetzung für den Kurs ist das Wissen des Sportbootführerscheines See, wir bauen auf die Navigationsaufgaben Sbf-See auf!
Theorie + Praxisprüfung müssen innerhalb von 2 Jahren abgelegt werden, sind aber unabhängig von Schule und Prüfungsausschuss. Beide Teilprüfungen können bei allen Prüfungsausschüssen von DSV oder DMYV in In- und Ausland abgelegt werden.
Details Live online Unterricht, 5 Abende aus unserem Schulungsraum in Lüneburg. Der Kurs läuft (wie die Präsenzkurse) 1x in der Woche jeweils Mittwoch (5 Wochen aufeinander folgend) ab 19 Uhr ca. 1,5 Stunden.
Voraussetzung für den Kurs ist das Wissen des Sportbootführerscheines See, wir bauen auf die Navigationsaufgaben Sbf-See auf!
Theorie + Praxisprüfung müssen innerhalb von 2 Jahren abgelegt werden, sind aber unabhängig von Schule und Prüfungsausschuss. Beide Teilprüfungen können bei allen Prüfungsausschüssen von DSV oder DMYV in In- und Ausland abgelegt werden.
(9 Plätze frei)
Details Live online Unterricht, 5 Abende aus unserem Schulungsraum in Lüneburg. Der Kurs läuft (wie die Präsenzkurse) 1x in der Woche jeweils Mittwoch (5 Wochen aufeinander folgend) ab 19 Uhr ca. 1,5 Stunden.
Voraussetzung für den Kurs ist das Wissen des Sportbootführerscheines See, wir bauen auf die Navigationsaufgaben Sbf-See auf!
Theorie + Praxisprüfung müssen innerhalb von 2 Jahren abgelegt werden, sind aber unabhängig von Schule und Prüfungsausschuss. Beide Teilprüfungen können bei allen Prüfungsausschüssen von DSV oder DMYV in In- und Ausland abgelegt werden.
(9 Plätze frei)
Einwöchiger Intensivkurs in Travemünde mit anschliessender Prüfung.
Intensivkurs SKS-Theorie
Beginn
Ende
Tage
Preis
6 Tage in Travemünde
Details Sonntag bis Freitag 10 bis 17 Uhr, die Prüfung ist am Freitag, auch später möglich.
In dem Kurs wird der Stoff aufbauend auf den Sbf-See vermittelt, inklusive des Trainings der Navigation auf Geschwindigkeit.
6 Tage in Travemünde
11.06.2023
16.06.2023
6
6 Tage in Travemünde
490
Details Sonntag bis Freitag 10 bis 17 Uhr, die Prüfung ist am Freitag, auch später möglich.
In dem Kurs wird der Stoff aufbauend auf den Sbf-See vermittelt, inklusive des Trainings der Navigation auf Geschwindigkeit.
(5 Plätze frei)
Details Sonntag bis Freitag 10 bis 17 Uhr, die Prüfung ist am Freitag, auch später möglich.
In dem Kurs wird der Stoff aufbauend auf den Sbf-See vermittelt, inklusive des Trainings der Navigation auf Geschwindigkeit.
(5 Plätze frei)
6 Tage in Travemünde
Details Sonntag bis Freitag 10 bis 17 Uhr, die Prüfung ist am Freitag, auch später möglich.
In dem Kurs wird der Stoff aufbauend auf den Sbf-See vermittelt, inklusive des Trainings der Navigation auf Geschwindigkeit.
6 Tage in Travemünde
13.08.2023
18.08.2023
6
6 Tage in Travemünde
490
Details Sonntag bis Freitag 10 bis 17 Uhr, die Prüfung ist am Freitag, auch später möglich.
In dem Kurs wird der Stoff aufbauend auf den Sbf-See vermittelt, inklusive des Trainings der Navigation auf Geschwindigkeit.
Belegt
Details Sonntag bis Freitag 10 bis 17 Uhr, die Prüfung ist am Freitag, auch später möglich.
In dem Kurs wird der Stoff aufbauend auf den Sbf-See vermittelt, inklusive des Trainings der Navigation auf Geschwindigkeit.
Belegt
Prüfungsunterlagen: 1 Passbild, Kopie Sportboot See, zur praktischen Prüfung 300 sm Praxisnachweis.
Prüfungsgebühr: ca. Euro 100.-
Die praktische Prüfung und der Erfahrungsnachweis kann im Rahmen unserer Ausbildungstörns im Sommer auf der Ostsee und ab Mallorca, im Winter auf den Kanaren abgelegt werden.